Landstreicher Kammerkonzert
10. 02. 2023 um 19:00 Uhr
Unter der Leitung von Gernot Süßmuth (Konzertmeister der Staatskapelle Weimar/ Violine Solo, Moderation) steht in der ersten Hälfte des Abends Barockmusik auf dem Programm, die zweite Hälfte widmet sich mit Tschaikowsky der (Spät-)Romantik. Der Arbeitstitel „Landstreicher“ leitet sich übrigens aus einer Mélange aus der überwiegend aus Streichern bestehenden Besetzung und dem Anliegen des Projektes, „übers Land zu ziehen“, sowie einem losen Bezug zum Thema Landschaftsgarten ab. Der Mix aus Barock und Spätromantik korrespondiert wiederum nach Ermessen der Konzertleitung hervorragend mit der über mehrere Epochen hinweg gewachsenen Anlage des Muskauer Parks.
Programm des „Landstreicher“-Kammerkonzerts:
- Pietro Locatelli – Introduttione teatrale, Op. 4 Nr. 5
- Johann Bernhard Bach: Orchestersuite Nr. 4, D-Dur
- Antonio Vivaldi: Konzert für Streicher in G-Moll RV 156
- Prinz Johann Ernst von Sachsen Weimar: Konzert für Violine, Streicher und Bc, Op. 1 Nr. 3
- P.I. Tschaikowsky: Streicherserenade Op. 48, C-Dur
Dauer: ca. 85 Minuten zzgl. Pause
Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung unter .
Veranstaltungsort
Muskauer Park, Neues Schloss, Festsaal
Veranstalter
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" und Gerhart Hauptmann Theater Görlitz